Header_04.jpg

Reitabzeichen & Pferdeführerschein

Bist du bereit für dein nächstes Abenteuer im Sattel?

Du liebst den Umgang mit Pferden, möchtest dein Wissen vertiefen und deine reiterlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dein nächstes Ziel anzugehen!

Angebotene Prüfungen: 

  • Reitabzeichen 4 und 5
  • Reitabzeichen 6:
    Reiten eines kleinen Parcours und Dressur Klasse E mit entsprechender Theorie
  • Reitabzeichen 7: 
    Beherrschen des leichen Sitz und reiten über Bodenricks mit entsprechender Theorie
  • Pferdeführerschein: 
    Pferdeführerschein Umgang kann von allen interessierten Personen gemacht werden, sie müssen nicht reiten. Auch helfende Eltern! Er ist außerdem die Basis Prüfung ohne reiten für Reitabzeichen 5 und höher. 

 

Reitabzeichen 10 bis 8 werden zu einem anderen Zeitpunkt angeboten. 

Der Stoff für den Theorieteil kann auch ergänzend, online über die FN erlernt werden.
Theorie und Praxis werden dennoch im kleinen Umfang angeboten. Trainings werden in den Herbsferien stattfinden. 

Termin & Anmeldung: 

Prüfung:                22.11.2025
Ort:                       Reitverein Weißenburg
Anmeldung bei Margit Rebec (+49 160 97021974)
Anmeldung bis spätestens 22.10.2025

Sattel dein Pferd und hol dir dein Abzeichen!
Wir freuen uns auf dich!

 

Trainingsturnier 2025

 

Trainingsturnier WUG 2025 4

Zeitplan: 

08:30 Uhr  
Reiterwettbewerb Schritt - Trab - Galopp

 
1. Abteilung

Lena Jedlitschka   Muffin
Helena Schwegler   Floh
Wyanet Rebec   Gismo
Lilli Paukner   Beruschka
Fenja Schneider   Kaspian
Sophie Bauer   Henry

 
2. Abteilung

 Linda Kattinger   Lolita
Lena Thomas   Goldbär
Marie Dengler   Henry
Ella Ratai   Kaspian
Mia-Delina Gerstacker   Rocky
Franziska Löw   Beruschka
Amelie Gebhardt   Sissi

 
3. Abteilung

Vanessa Felleiter    Belmondo
Melina Dacic   Feel good
Katrin Heubusch   Muffin
Anna-Luisa Felleiter   Lolita
Anne Pövelein   Kaspian
Valentina Felleiter   Henry

 


10:00 Uhr  
Reiterwettbewerb Schritt - Trab

 
1. Abteilung

Anna Stöhr    Lolita
Laura Marie Wittmann   Kaspian
Luis Hinterbuchner   Sissi
Karla Klich   Leo

 
2. Abteilung

Kim Stadler    Lolita
Anna Dengler   Little Swift
Helena Salomon   Leo
Lina Ludwig   Henry

 


10:45 Uhr  
Führzügel Wettbewerb

 
1. Abteilung

Paul Thomas    Goldbär
Mila Meyer   Dona
Greta Felleiter   Henry
Sigi Schacht   Sissi

 
2. Abteilung

Eva Schweinsbein    Dona
Frieda Leuko   Henry
Anna Frankl   Kiro M
Emelie Heck   Rajo

 
3. Abteilung

Josephine Bednarek    Dalija
Emilian Hiltner   Ebienne
Ida Ranzenberger   Dona
Selma Gold   Gmoaguts Gipfelstürmer

 


11:45 Uhr  
Dressur Klasse E

 
1. Abteilung

Rosina Meier    Leo
Helena schwegler   Floh
Emma Bauer   Muffin

 
2. Abteilung

Vanessa Felleitner    Belmondo
Mia-Delina Gerstacker   Rocky
Emma Fuchs   Floh

 
3. Abteilung

Luisa Walcher    Floh
Melina Dacic   Feel Good
Katrin Heubusch   Muffin
Hannah Fuchs   Beruschka

 


12:10 Uhr  
Dressur Klasse A
Luna Quartember    Dimoso
Anna Luna Gerstner   Carling
Julia Dietze   Charleen

 


12:30 Uhr  
Dressur Klasse L
Luna Quartember    Dimoso
Tanja Bednarek   Dalija
Alexandra Rebec   Gismo
Lisa Kramer   Da Asti


12:50 Uhr  
Horsemanship
Melanie Kluwe    Mio
Thomas Grimm   Leo
Alexandra Rebec   Gismo


13:30 Uhr  
Hobby Horsing


Greta Achinger
Ella Ratei
Marie Umann
Helena Schwegler
Wyanet Rebec
Joselin Friedrich


14:00 Uhr  
Voltigieren

 
Sara Noemi Tunokowitsch
Chalotta Bauer
Hannah Wittmann
Amelie Ahner
Wyanet Rebec
Helena Schwegler
Sarah Huber


14:00 Uhr  
Dressurtrail Klasse E
Laura Heck    Rajo
Cathrin Gesellchen   Galopona GH
Franziska Bernritter   Fenicio VJ
Nadine Hiltner   Ebienne
Ann-Kathrin Baumann   Blue Fantasy B
Silvia Kratzer   Pepsi
Eva Zeigerer   Failshofer Don Juan
Evi Hetzenecker   Primera
Katharina Heidbrecht   Altyn A
Laura Heck   Da Capo
Henrietta Fuchs   Gmoaguts Gipfelstürmer
Beate   Carmen tel Techo


   
anschließend Dressurtrail Klasse A

Franziska Bernritter    Fenicio VJ
Saskia Hain   Carlo
Alexandra Rebec   Gismo


16:00 Uhr  
Springen 50 cm
Larissa Hoffmann    Belinda
Anna Luna Gerstner   Carling
Sara Noemi Tunokowitsch   Beruschka
Nina Braun   Balou
Anne Pösniker   Lucky
Emma Braun   Muffin


   
anschließend Springen 70 cm
Anna Luna Gerstner    Carling
Julia Dietze   Charleen
Nina Braun   Balou
Anne Pösniker   Lucky


   
Barrel Race
Thomas Grimm    Leo
Alexandra Rebec   Gismo


 

 

Jetzt anmelden ! Kinder mit Pferden stark machen..ab 6 Jahren

Spaß mit Pferden erleben Pferdekunde verantwortlicher Umgang mit Tieren erlernen Selbstbewusstsein tanken,

Impressionen Orientierungsritt Sommer 2023

Impressionen vom Working Equitation Kurs

WE2WE1

Trailtag ist angesagt ....

Trailtag

Bilder vom Faschingsreiten

Am Samstag fand wieder das Faschingsreiten statt und wurde von vielen Reitern besucht.
Es gab toll geschminkte Pferde sowie Reiterinnnen und Reiter zu sehen.
Seht selbst..

Erneuerung des Reitboden in der Halle

Dank vieler fleissiger Helfer konnte der Reitboden in der Halle erneuert werden.
Herzlichen Dank an alle fleissigen Helfer, ohne euch wäre es nicht gegangen!
Hier ein paar Impressionen:

Faschingsreiten 18.02.2023

Fasching2023

Ritt in den Frühling - Orientierungsritt am 22.05.2022 (2)

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder einen Orientierungsritt veranstalten und laden Euch dazu herzlich ein!

Am 22.05.2022 ab 9 Uhr heißt es im Reiverein Weißenburg "Natur pur - ab in die Prärie!"

Geritten wird in 2er Gruppen / Teams mit mindestens einem Volljährigen und das Bestehen einer Pferdehaftplichtversicherung ist verpflichtend. Gebühr: 25 Euro / Reiter inkl. Brotzeit und Getränk. Anmeldung bis spätestens 17.05.2022 bei

Nicole Elischer - Mobil 0172 1099102 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf Euch!

 

Spendenübergabe in Erftstadt

Von der Flutkatastophe in Westdeutschland waren auch viele Reit- und Pferdehöfe betroffen.

Unser Mitglied Nicole Elischer startete einen Spendenaufruf um dort aktiv zu helfen.

Mit zwei Autos und einem voll gelandenen Pferdehänger machte sie sich nun Anfang August auf den Weg nach Niederberg - einem Stadtteil von Erftstadt - um die gesammelten Sachspenden zu übergeben.

Gesammelt wurden von Halfter und Führsticken über Putzsachen, Pferdedecken, Satteldecken - und gurten bis hin zu Weidezaunmaterial und Futter für Pferde, Hund und Katze alles rund um´s Pferd.

Die "Ranch of Trust", die die Spenden entgegen nahm beherbergt Ponys und Großpferde und befindet sich auf der Burg Niederberg. Alle Spenden die nicht dort vor Ort gebraucht werden, werden an Reit- und Pferdehöfe in der direkten Umgebung um Erftstadt verteilt.

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Reitabzeichen erfolgreich abgelegt

 IMG 20210814 WA0002

In den Sommerferien konnten nun endlich wieder Reitkurse stattfinden!

Einer der Kurse diente als Vorbereitung auf Reitabzeichenprüfungen, die alle Teilnehmer erfolgreich bestanden haben!

Herzlichen Glückwunsch!

Reitabzeichen 8: Bauer Emma, Bauer Anna-Maria, Schmidt Franziska

Reitabzeichen 9: Meyer Rosina, Zeug Rosalie, Fackelmeier Johanna, Fackelmeier Lukas

Reitabzeichen 10: Kammerbauer Eva-Maria, Frei Sarah

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Reitunterricht ist wieder möglich!!!

MELDET EUCH FÜR ZUR VEREINBARUNG EINER REIT- ODER VOLIGIERSTUNDE BEI MARGIT 0160/97021974

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Orientierungsritt 18.9.2020

Hier die Ergebnisliste des Orientierungsritts am 18.9.2020

Trotz dem Nebel fanden sich 15 Gruppen zum Orientierungsritt beim Reitverein Weißenburg ein.

Auswertung Orientierungsritt

 

 Die Siegerinnen Hannah Welscher und Christine Herzer

 

Impressionen der Prüfungen und von der Strecke

 

 


 

Abschied von Schulpferd Bert

   

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Mitgliederversammlung 2020

 

Am 24. September fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Die ursprünglich für Mai angesetzte Versammlung wurde in diesem Jahr erstmalig nicht im Casino, sondern unter Berücksichtigung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, in der Reithalle des Vereins abgehalten. 

Der erste Vorsitzende Markus Roth begrüßte die Mitglieder und gab einen allgemeinen Überblick über das Vereinsleben 2019.

Es folgten Berichte einzelnder Vorstands- und Ausschussmitglieder. 

Anschließend fand die Wahl des Schriftführers statt. Melanie Strauß wurde von den Mitgliedern einstimmig gewählt und komplettiert nun den Vorstand. 

Abschließend war selbstverständlich auch die Situation während des Corona-Lockdowns und die aktuelle Lage ein Thema.Glücklicherweise ist der Verein bislang recht gut durch diese Zeit gekommen.      

 


 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

Erfolgreich abgelegte Reitabzeichen

Am 7. August fand die zweite Runde Reitabzeichenprüfungen in diesem besonden Jahr statt.

Auch hier konnten alle Teilnemer ein positives Ergebnis erzielen!

Herzlichen Glückwunsch!

Erfolgreich abgelegte Reitabzeichen

 

Zum Anfang der Sommerferien fand nach der langen Corona-Pause nun wieder ein Reitkurs zur Vorbereitung auf die Reitabzeichenprüfung statt. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln konnten sich die Teilnehmerinnen auf die Prüfung vorbereiten.

Artikel im Weißenburg Tagblatt vom 28.5.2020

Immer eine Pferdelänge Abstand

Dieses Motto gilt in Corona-Zeiten mehr denn je. Der Reitverein Weißenburg hat den Unterricht wieder aufgenommen, musst aber sein Sommerturnier absagen.

Dieses Motto kennt jeder, der schon einmal in einer Abteilung geritten ist. In Zeiten von Corona gilt dies auch im Alltag des Reitvereins Weißenburg mehr denn je.

ACHTUNG

 


 

Neujahrsspringen 2020

 

 Am 1. Januar 2020 fand auf der Anlage des Reitvereins das traditionelle Neujahrsspringen statt, bei dem das Neue Jahr mit einem "Sprung ins neue Jahr" begrüßt wird.

Wir wünschen allen Mitgliedern ein gesundes Neues Jahr!

Weihnachtsfeier 2019

"Es weihnachtet sehr..." so lautete das Motto der diesjährigen Weihnachtsfeier im Reitverein Weißenburg.

Turnier Helferessen 2019

Anfang Oktober fand im Casino ein Abend für alle Helfer unseres Sommerturniers statt.

Aktionstag 2019

Am 29.September 2019 veranstaltete der Reitverein Weißenburg einen Aktionstag.

Kirchweihumzug 2019

Auch 2019 nahm der Reitverein Weißenburg am traditionellen Kirchweihumzug durch die Weißenburger Altstadt teil.

Erfolge für Weißenburger Reiterinnen bei Kreismeisterschaft 2019

Johanna Feix, Christine Herzer und Lena Zinsmeister - nicht im Bild Stephanie Teschner  

1. Sommerferienreitkurs

 

Unter der Leitung von Margit Rebec und Maya Huber fand vom 29.07. - 02.08. der 1. Sommerferienkurs statt. 13 Reiterinnen und 1 Reiter verbrachten die erste Ferienwoche mit den Pferden. Sehr vielseitig lernten die Kinder das Reiten und den Umgang mit dem Pferd bei normalen Reitstunden, einer Voltigiereinheit, einer von unseren Helfern organisierten Schnitzeljagd und den abschließenden Reiterspielen am Freitagnachmittag. Es war eine tolle Woche mit den Kindern 🥳🥳🥳 An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an unsere Helferinnen 🤗   

 


 

 

 

 

Sommerturnier 2019

Pferdefreunde aus der gesamten Region kamen auch in diesem Jahr wieder beim Reitverein Weißenburg zusammen, um beim großen Sommerturnier des Vereins ihr reiterliches Können unter Beweis zu stellen.

Erfolgreich abgelegte Reitabzeichen

Nach einem intensiven Vorbereitungskurs in der 2. Pfingstferienwoche, in dem 10 Reiterinnen und 2 Reiter von den Reitlehrerinnen Margit Rebec und Maya Huber auf die Abnahme des Reitabzeichens vorbereitet wurden, konnten alle12 Prüflinge ihre Urkunde und Anstecknadel in Empfang nehme. Geprüft durch Carolin Leitel zeigten die Reiterinnen und Reiter ihr Können im praktischen Reiten, in der Bodenarbeitund der Pflege und Vorbereitung der Pferde.

Neuwahlen und Ehrungen beim Reitverein Weißenburg

Am 8. Mai fand beim Reitverein Weißenburg die jährliche Mitgliederversammlung statt.

Sprung ins neue Jahr 2019

Traditionell begrüßen die Reiterinnen und Reiter des Reitvereins Weißenburg das neue Jahr mit einem Sprung ins neue Jahr.

Weihnachtsfeier 2018

Die diesjährige Weihnachtsfeier im Reitverein Weißenburg stand unter dem Motto "Ritt durch die Zeit".

Reitabzeichenlehrgang im Herbst 2018

Am 12. Oktober 2018 stellten sich 5 Teilnehmerinnen dem Basispass und 8 Reiterinnen der Prüfung zum Reitpass.

Reiterinnen nehmen am Turnier des Reitvereins Treuchtlingen teil

Am 07. Oktober 2018 hieß es für einige Reiteinnen des Reitvereins: Früh aufstehen, heute gehts aufs Turnier! 

Aktionstag 2018

Am 29.September 2018 veranstaltete der Reitverein Weißenburg einen Aktionstag. Große und kleine ´Reiterinnen und Reiter trafen sich, um einen Tag voller Aktion und Spaß zu erleben.

Sommerferienreitkurs 2018

Vom 03. bis zum 07. September fand im Reitverein Weißenburg ein Sommerferienreitkurs statt. Insgesamt nahmen 15 Reitkurskinder teil.

Reitverein nimmt am Kirchweihumzug teil

Ein fester Termin im Kalender des Reitvereins Weißenburg ist der jährliche Kirchweihumzug zur Weißenburger Kirchweih.

Sommerturnier 2018

Pferdefreunde aus der gesamten Region kamen auch in diesem Jahr wieder beim Reitverein Weißenburg zusammen, um beim großen Sommerturnier des Vereins ihr reiterliches Können unter Beweis zu stellen.

Reitabzeichen 8 und 9 erfolgreich abgelegt

Im Anschluss an den 5-tägigen Vorbereitungskurs konnten am 27.05.2018 elf junge Reiterinnen nach erfolgreich abgelegter Prüfung stolz ihre Urkunden entgegennehmen.

Jugendausflug zum internationalen Vielseitigkeitsturnier

Auf vielfachen Wunsch hatte der Jugendausflug des Reitverens Weißenbrug auch in diesem Jahr wieder das internationale Vielseitigkeitsturnier in Marbach zum Ziel.

erfolgreicher Reitabzeichenlehrgang beim Reitverein Weißenburg

Am 22.04.2018 fanden sich sechzehn Reiterinnen und Reiter auf der Anlage des Reitvereins Weißenburg ein, um unterschiedliche Reitabzeichen abzulegen. Bereits zuvor fand ein Vorbereitungslehrgang statt, den die Reitlehrerinnen Margit Rebec und Maya Huber leiteten.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Reitverein Weißenburg e.V.
Charles-de-Gaulle-Str. 6
91781 Weißenburg
Tel.: 01 71 / 3 60 71 71

Vertreten durch:
1.Vorstand Markus Roth

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Sprung ins Jahr 2018

Um das Jahr 2017 standesgemäß zu verabschieden und 2018 willkommen zu heißen fand im Reitverein Weißenburg e.V. ein Neujahrsspringen statt.

 

Weihnachtsfeier im Reitverein Weißenburg

Unter dem Motto „Disney“ fand am vergangenen Wochenende die Weihnachtsfeier des Reitvereins Weißenburg statt.

Aktion und Spaß im Reitverein Weißenburg

Am 24.September 2017 fanden sich große und kleine Reiter im Reitverein Weißenburg ein, um einen Tag voller Aktion und Spaß zu erleben.

Wenn Reiter heiraten ...

Wenn sich das Stallgespräch plötzlich nicht mehr nur über Hufeisen, Sättel und Turnierergebnisse, sondern auch über Frisuren, Brautkleider und Blumendeco dreht weiß man: da steht ein großes Ereignis bevor. Am 30.09.2017 war es dann soweit: Katharina Arndt gab ihrem Florian Gerbig in der St. Andreaskirche in Weißenburg das Ja-Wort.

Großes Sommerturnier erfolgreich verlaufen

Pferdefreunde aus der gesamten Region kamen auch in diesem Jahr wieder beim Reitverein Weißenburg zusammen, um beim großen Sommerturnier des Vereins ihr reiterliches Können unter Beweis zu stellen. Bei insgesamt 23 Einzelprüfungen war für jeden, ob Jung oder Alt, etwas geboten. Die kleinsten Reiter führten bei einem Führzügelwettbewerb stolz ihr Können vor, die erfahrenen Springreiter konnten sich in Springprüfungen bis zur Klasse L messen. Auch die Dressur kam nicht zu kurz, hier wurden Prüfungen bis zur Klasse M ausgetragen.

Back to top